

Musik
Videos
Nacht Gedanken
Nacht Gedanken


Sunny - Julia und Peter Mack

What a Wonderful World - Julia und Peter Mack

The Nearness of You (Norah Jones) - Julia und Peter Mack

Peter Mack - Improvisation (Klavier)

Aktuelle Konzerttermine
​​
31.03.2025 - Konzert, Kultur vor Ort (20:00 Uhr)
Friedenskrug, zum Erlenbusch 16, 48167 Münster
04.04.2025 - Konzert (20:00 Uhr)
Kulturbahnhof Hiltrup, Bergiusstraße 15, 48165 Münster
weitere Infos: www.kulturbahnhof-hiltrup.de
12.04.2025 - Konzert (21:00 Uhr)
Le 34, 34 Rue Léon, 75018 Paris
Konzerte / Engagements
11/2024 Konzert Kulturschmiede; Greven
11/2024 Konzert Steinway Galerie; Münster
08/2024 Jubiläumsgala Kulturbahnhof; Hiltrup
11/2023 Konzert "Lieder gegen den Krieg" im Theater am Wall; Warendorf
04/2023 Konzert Gymnasium St. Mauritz; Münster
03/2023 Konzert Münster im Rahmen der Konzertreihe „Kirchraummusik; Münster
03/2023 Konzert Theater am Wall; Warendorf
02/2023 Jour fixe Theater am Wall; Warendorf
10/2022 Konzert Kinderhaus
06/2022 Ärztekammer Westfalen-Lippe; 75-jähriges Bestehen
05/2022 Konzert Steinway Galerie Münster
10/2021 Konzert Kulturbahnhof Hiltrup
02/2020 Konzert Theater am Wall; Warendorf
11/2019 '17. Münsteraner Lichtblicke Festival
04/2019 Konzert Kulturbahnhof Hiltrup
03/2019 Jungforscherkongress; Münster
01/2019 Examensverleihung VWA; Münster
11/2018 Konzert Steinway Galerie; Münster
10/2018 Konzert Gymnasium St. Mauritz; Münster
09/2018 Jour fixe Theater am Wall; Warendorf
05/2018 Verleihung des Deutschen Katholikentagspreises
05/2018 Konzert Stadttheater Münster
02/2017 Konzert Martin Luther Kirche; Münster
11/2016 Konzert Gymnasium St. Mauritz; Münster
12/2015 Sylvestergala Paohlbürger





Pressestimmen
„Mit einer fein abgestimmten Mischung aus Klavierballaden, gefühlvollen Jazzarrangements und bekannten Pop-Hits entführten sie das Publikum auf eine Reise durch eine Welt voller Fantasie, Erinnerungen und Wünsche.“ (WN; 03.12.2024)
​
„Magic Train“ heißt das mitreißende musikalische Programm der beiden Münsteraner Julia und Peter Mack... Der Vater am Klavier und die singende Tochter waren glänzend aufeinander eingespielt.“ (MZ; 26.10.2022)
​
"Vielleicht ist es gerade diese Reduziertheit, die für Staunen und Begeisterung beim Publikum sorgt. Dazu kommen musikalische Arrangements auf hohem Niveau. Die beiden schaffen es innerhalb kürzester Zeit, das Publikum in ihren Bann zu ziehen." (WN; 27.03.2023)
​
„Peter Mack und seine Tochter Julia verzauberten im Gymnasium St Mauritz mit einer musikalischen Reise durch die Nacht.“ (WN; 28.11.2016)
​​
„Julia Mack, die sowohl in Band- und Chorprojekten als Solistin bekannt ist, zeigte erneut ihre beeindruckende stimmliche Bandbreite.“ (WN; 03.12.2024)
​
„Julia Mack gab jedem Lied mit ihrer sehr gefühlvollen Soulstimme eine ganz persönliche Note.“
(WN; 06.02.2017)
​
„Das tiefe Verständnis strahlte aus in die Musik, mit einer Stimme, die sicher und präzise ist, dynamisch dabei und das kleine klangliche Extra ohne Manierismus setzen kann. Dabei beherrscht sie das Melancholische ebenso wie das Humorvolle.“ (WN;10.02.2019)
​
„... und Julia Mack, die sich in die Herzen und unter die Haut des Publikums gesungen hatte, wurde zu Recht ebenso wie ihr Vater Peter frenetisch gefeiert. Insgesamt war es ein Abend, der innerlich beglückte, unheimlich kurzweilig erschien und dennoch in den folgenden persönlichen Nacht-Gedanken der Konzertbesucher nachhing.“ (Jahreschronik 2019; GSM)
​
„Eine im wahrsten Sinne bezaubernde Atmosphäre entstand, als Julia Mack mit ihrem Gesang und gleichzeitiger Klavierbegleitung durch ihren Vater die Poesie des Abends zum Klingen brachte.“ (Jahreschronik 2019; GSM)​
​
„Vor ausverkauftem Haus präsentierten Julia und Peter Mack ein einfühlsames Programm, das das Publikum textlich wie musikalisch begeisterte und in die Nacht begleitete.“ (WN; 12.02.2020)
​
„Dieser einfühlsame Konzertabend, heiter und melancholisch zugleich, hätte besser als in der Reihe „Tuchfühlung“ nicht platziert sein können.“ (WN; 12.02.2020)
​
„Peter Mack, ein erfahrener Pianist und Musikpädagoge, war dabei weit mehr als eine begleitende Kraft am Klavier. Mit feinsinnigen Improvisationen zeigte er sein kultiviertes Spiel.“ (WN; 03.12.2024)
​
„Peter Mack bestach nicht nur als harmonische Begleitung am Flügel. Bei mehreren Klaviersoli ließ er seine ganze musikalische Erfahrung als Musiklehrer, Dozent und Big-Band-Leiter durchblicken.“ (MZ; 28.11.2016)
​
„Ein weiterer Höhepunkt des Abends war Peter Macks Solo-Interpretation des „Pachelbel-Kanons“ in einer modernen Klavierfassung, die die klassische Melodie mit jazzigen Nuancen verband.“ (WN; 03.12.2024)
​
„Die sorgfältig ausgewählten Stücke und die sensiblen Arrangements fügten sich zu einem stimmigen Ganzen. Das Duo präsentierte ein Konzert, das die leisen Töne suchte und auf sanfte wie kraftvolle Weise berührte.“
(WN; 03.12.2024)


Das sind wir

Das Duo, bestehend aus Vater (Peter Mack) und Tochter (Julia Mack), ist auf der Bühne schon lange eine eingespieltes Team. Seit vielen Jahren musizieren die beiden zusammen und finden immer wieder neue Wege, ihre Liebe zur Musik neu auszudrücken. So entstand 2016 die Idee der Konzertreihe "Nacht Gedanken". Peter Mack erklärte die Idee zu der Konzertreihe wie folgt: „Wir wollten ein Konzert für die Nacht geben. Dafür haben wir Songs und Texte zusammengestellt, die verschiedene Farben der Nacht zum Ausdruck bringen.“
Das aktuelle Programm "Magic Train" führt die Zuhörer mit melodiegetragenen Klavierballaden und gefühlvollen Jazzarrangements auf eine phantasievolle Reise.
Foto: Laurenz Härtl

Julia Mack
Neben dem Lehramtsstudium erhielt Julia Mack ihre Gesangsausbildung im Bereich der Popmusik bei Nikola Materne in Münster. Seit vielen Jahren singt sie sowohl in verschiedenen Band- und Chorprojekten als auch solo.
Im Jahr 2016 begann mit dem Konzertprogramm "Nacht Gedanken" eine Reihe vieler weiterer Konzerte, in denen sie sich, am Klavier begleitet von Peter Mack, ihren eigenen Interpretationen verschiedener Pop- und Jazzsongs, die sich emotional zwischen Heiterkeit und Melancholie befinden, hingibt.
Foto: Laurenz Härtl

Peter Mack
Der Pianist ist bereits ein alter Hase in dem Geschäft. Noch in seinem Kinderzimmer lernte er mit den Tasten auf einer selbst gebauten Orgel umzugehen. Als Lehrer für Musik ist Peter Mack seit vielen Jahren engagiert, sein Wissen weiterzugeben. In seinen Big Bands teilt er mit seinen Schülern die Begeisterung des gemeinsamen Musizierens und konnte immer wieder tolle Erfolge einfahren. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer ist Peter Mack u. a. auch als Dozent an der WWU Münster für die Gehörbildung der Musikstudenten verantwortlich und ist darüber hinaus immer wieder als Konzertorganist zu hören.
Foto: Laurenz Härtl
Aktuelle Neuigkeiten erhalten

KONTAKT
CONTACT & BOOKING info@mack-music.de
PIANO Peter Mack| mckptr@aol.com, 0251/6250900
​​
VOCALS Julia Mack| juliamack94@googlemail.com, 0157/57168136
​​
© 2023 by mack-music.